• Kontakt
DRS
Rechtsportal der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Kirchliches Amtsblatt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Rechtsdokumentation
  • Rechtssammlung
    • Rechtssammlung
    • Neue Dokumente
    • Amtliche Formulare
  • Bischöfliches Offizialat
    • Bischöfliches Offizialat
    • Institution Offizialat
    • Kirchliche Gültigkeit einer Eheschließung
    • Kirchliche Ehenichtigkeitsverfahren
    • Publikationen
    • Formulare
    • Mitarbeitende
    • Anwälte
    • Datenschutzerklärung
  • Amt für Personenstandssachen / Ehedispensen (Eheamt)
    • Amt für Personenstandssachen / Ehedispensen (Eheamt)
    • Ehedispensen
    • Nihil obstat
    • Gültigmachung einer Ehe
    • Dokumentenvorlagen
    • FAQ
  • Geschäftsstelle des Kirchlichen Arbeitsgerichts
    • Geschäftsstelle des Kirchlichen Arbeitsgerichts
    • Rechtliche Grundlagen
      • Rechtliche Grundlagen
      • Die novellierte KAGO
    • Das Verfahren vor dem Kirchlichen Arbeitsgericht
    • Gerichtspersonal
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Verhandlungstermine
    • Urteile
    • Anfahrt zum BLZ
    • Links
    • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsstelle der Einigungsstelle beim Bischöflichen Ordinariat
    • Geschäftsstelle der Einigungsstelle beim Bischöflichen Ordinariat
    • Das Verfahren vor der Einigungsstelle
    • Mitglieder der Einigungsstelle
    • Datenschutzerklärung
  • Kirchliches Amtsblatt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Rechtsdokumentation
  • Rechtssammlung
  • Bischöfliches Offizialat
  • Amt für Personenstandssachen / Ehedispensen (Eheamt)
  • Geschäftsstelle des Kirchlichen Arbeitsgerichts
    • Rechtliche Grundlagen
      • Die novellierte KAGO
    • Das Verfahren vor dem Kirchlichen Arbeitsgericht
    • Gerichtspersonal
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Verhandlungstermine
    • Urteile
    • Anfahrt zum BLZ
    • Links
    • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsstelle der Einigungsstelle beim Bischöflichen Ordinariat
  • Home
  • Geschäftsstelle des Kirchlichen Arbeitsgerichts
  • Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Grundlagen

Die Zuständigkeit des Kirchlichen Arbeitsgerichts betrifft Streitigkeiten aus MAVO und KODA-Ordnung. Es wird erstinstanzlich tätig auf der Grundlage der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO); Revisionsinstanz ist der Kirchliche Arbeitsgerichtshof beim Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Die KAGO verweist subsidiär auf einige staatliche Gesetze. Sämtliche relevanten Rechstexte finden Sie nachfolgend:  

 

  • Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO)

Welche wesentlichen Neuerungen gibt es in der ab dem 1. Juli 2010 geltenden novellierten Fassung der KAGO? Lesen Sie dazu hier mehr... 

 

  • Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
  • Ordnung für die Kommission zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts (Bistums-KODA-Ordnung)
  • Wahlordnung für die Vertreterinnen und Vertreter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bistums-KODA (Bistums-KODA-Wahlordnung)
  • Ordnung für die Zentrale Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im Kirchlichen Dienst (Zentral-KODA-Ordnung)
  • Ordnung für die Wahl der Vertreter der Mitarbeiterseite in der Zentral-KODA (Zentral-KODA-Wahlordnung) 
  • Codex Iuris Canonici 
  • Zivilprozessordnung (ZPO)
  • Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)
  • Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
  • Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (JVEG)

 

DRS
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz